fbpx
header-standard.jpg

Bewerber-Kompetenz-Cente ACAD

Einzelcoaching Academic

Im folgenden bekommen Sie einen Überblick über die verschiedenen Einzelcoachings in den Bereichen Bewerbungstraining & Bewerbungscoaching, die wir bei Jobs & Service anbieten.

» Auch online möglich, mit persönlichem Coach

MASSNAHMENUMMER: 211/147/2020
ZULASSUNGSZEITRAUM: 15.07.2020 – 14.07.2023

Inhalte des individuellen Einzelcoachings

1. Standortbestimmung

  • Ermittlung der Ist- und Soll-Situation
  • Wer bin ich? Was kann ich? Wo bin ich? Wohin möchte ich?

2. Checkup der vorhandenen Unterlagen

  • Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf, Motivationsschreiben
  • Anlagen: Arbeitszeugnisse, Ausbildungsnachweise ...
  • Sind meine Unterlagen aktuell, ansprechend und aussagekräftig?

3. Individuelles Vorgehen & Entwicklung der Bewerbungsstrategie

  • Das Kompetenzprofil - Ermittlung von Soft- und Hardskills
  • Die Stärken- und Schwächenanalyse - Das Selbstbewusstsein
  • Sichtbar machen von Stärken, Werten und Leidenschaften
  • Die Selbst- und Fremdeinschätzung - Berufliche Ziele realistisch?
  • Die Selbstreflexion - Der Rückblick auf den beruflichen Werdegang
  • Die eigenen Alleinstellungsmerkmale - Die Bewerbungsstrategie
  • Das zielorientierte Anschreiben (nach AIDA-Formel), Deckblatt
  • Der Lebenslauf - zeitgemäße Darstellung - Qualifikationsbogen
  • Das repräsentative Bewerbungsfoto, Outfitplanung
  • Business-Knigge - für leben und Beruf
  • Die aussagekräftige Initiativbewerbung
  • Das Vorstellungsgespräch (persönlich, telefonisch, Skype, Video)
  • Die erfolgreiche Selbstpräsentation - mit Video zur Selbstanalyse
  • Assessment Center (Vorbereitung und Durchführung)
  • Mit Kommunikation zum Erfolg - Verstehen und verstanden werden
  • Rhetorik, die richtige Wortwahl, Gestik und Mimik
  • Die Analyse und die Bewertung von Stellenangeboten
  • Alternative der Stellenrecherchen: Online-/Printmedien
  • Die Onlinebewerbung - per Email/Onlineformular der Unternehmen
  • Die erfolgreiche Selbstvermarktung:
  • mit der eigenen Bewerbungsmappe (Digital & Papierform)
  • in Karriere-Netzwerken (Xing, LinkedIn und Agentur für Arbeit)

Einzelcoaching – Durchführungsbeispiel 1:

Für berufserfahrene Coachees (m/w/d) mit erweiterten Kenntnissen im Bewerbungsprozess:

  • Ermittlung der persönlichen und beruflichen Situation, Wünsche und Ziele
  • Check-UP der vorhandenen Bewerbungsunterlagen incl. Anlagen
  • Optimierung und Ergänzung der Bewerbungsmappe
  • Darstellung von persönlichen und beruflichen Kompetenzen
  • Identifikation von geeigneten Berufsfeldern und Alternativen
  • Festlegung einer Bewerbungsstrategie
  • Tipps und Tricks zur eigenen Stellenrecherche unter Berücksichtigung der Branche und des Berufes
  • Selbstpräsentation in digitalen Karrierenetzwerken
  • Simulation von Vorstellungsgesprächen (z. B. Online-Interview, zeitversetztes Videointerview)
  • Klärung des Qualifizierungsbedarfes & Recherche nach geeigneten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 Umfang: 16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Einzelcoaching – Durchführungsbeispiel 2:

Für Absolventen (m/w/d) mit erweiterten Kenntnissen im Bewerbungsprozess:

  • Ermittlung der persönlichen und beruflichen Situation, Wünsche und Ziele
  • Check-UP der vorhandenen Bewerbungsunterlagen incl. Anlagen
  • Optimierung und Ergänzung der Bewerbungsmappe
  • Ermittlung von persönlichen und beruflichen Kompetenzen, sowie Persönlichkeitsanalyse
  • Darstellung von persönlichen und beruflichen Kompetenzen
  • Identifikation von geeigneten Berufsfeldern und Alternativen
  • Festlegung einer Bewerbungsstrategie
  • Tipps und Tricks zur eigenen Stellenrecherche unter Berücksichtigung der Branche und des Berufes
  • Selbstpräsentation in digitalen Karrierenetzwerken
  • Simulation von Vorstellungsgesprächen (z. B. Online-Interview, zeitversetztes Videointerview)
  • Klärung des Qualifizierungsbedarfes & Recherche nach geeigneten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Umfang: 20 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Einzelcoaching – Durchführungsbeispiel 3:

Für Absolventen (m/w/d) mit intensivem bis mittlerem Unterstützungsbedarf:

  • Check-UP der vorhandenen Bewerbungsunterlagen incl. Anlagen
  • Optimierung und Ergänzung der Bewerbungsmappe
  • Ermittlung von persönlichen und beruflichen Kompetenzen
  • Darstellung von persönlichen und beruflichen Kompetenzen
  • Identifikation von geeigneten Berufsfeldern und Alternativen
  • Festlegung einer Bewerbungsstrategie
  • Tipps und Tricks zur eigenen Stellenrecherche unter Berücksichtigung der Branche und des Berufes
  • Selbstpräsentation in digitalen Karrierenetzwerken
  • Simulation von Vorstellungsgesprächen (z. B. Online-Interview, zeitversetztes Videointerview)
  • Assessmentcenter; die beliebtesten Durchführungsformen 

Umfang: 24 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Beginn:

Laufender Einstieg, sofortige Aufnahme, zeitnaher Starttermin nach Bewilligung des Einzelcoachings durch die zuständige Behörde: Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter oder Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften

Zielgruppe:

Arbeitssuchende, arbeitslose Akademiker, Fach- und Führungskräfte mit und ohne Berufserfahrung

Lernziel:

Eigenständige Optimierung der Bewerbungsunterlagen. Entwicklung einer Bewerbungsstrategie! Erfolgreiche Selbstvermarktung und gezielte Suche nach einer persönlich geeigneten Stelle. Selbstpräsentation und Vorstellungsgespräch.

Zugangsvoraussetzungen:

- Deutsch- oder Englischkenntnisse,
- EDV-Kenntnisse (MS-Office, Internet)
- Motivation, Eigeninitiative

Dauer der Maßnahme:

Individuell nach Bedarf - max. 30 UE,
2 Sitzungen pro Woche à 2 UE (1 UE = 45 Minuten)
Anzahl der Sitzungen und UE/Woche können auf Wunsch erhöht werden,

Art der Maßnahme:

Individuelles Einzelcoaching, Präsenz oder online möglich

Persönliche Voraussetzungen:

Deutsch/Englisch Sprachkenntnisse erforderlich,
EDV-Kenntnisse (z. B. PC, MS-Office)

Lernmittel:

Skripte, Handouts, USB-Datenträger,
Professionelles Bewerbungsfoto beim Fotografen

Orte:

Goslar nach vorheriger Terminvereinbarung

Nützliche Informationen

» Den Flyer für die o. g. Maßnahme können Sie hier downloaden.

» Einen Überblick über unsere Maßnahmen erhalten Sie hier.

Beratung & Anmeldung

Beratungen können telefonisch nach vorheriger Terminabsprache durchgeführt werden. Alles kontaktlos und Corona-Konform!

Sie erhalten in so einem Fall vorher eine Einladung per E-Mail.

Wenn Sie sich dazu entschließen, an der Maßnahme teilzunehmen, garantieren wir Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Anmeldung bzw. Beantragung der Maßnahme bei der zuständigen Behörde.

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte folgenden Link

Mit einem gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit sind unsere Dienstleistungen für Sie kostenlos. Die Vermittlung von Fach- und Führungskräften ist ebenfalls kostenlos.

Jobs & Service
Inh. Akin Yildiz e. K.
Brüggemannstraße 9a
38640 Goslar

Telefon:    +49 5321 709979
E-Mail:    info@jobsandservice.de
Image
twitter
instagram
xing
linkedin