Erstellen Sie aussagekräftige und attraktive Bewerbungsunterlagen, die dem aktuellen Trend entsprechen.
So werben Sie sich richtig!
Wenn Sie sich um eine Stelle bewerben, kommt es auf die richtige Bewerbung an.
Folgende Anlagen sollte Ihre Bewerbung beinhalten:
- Deckblatt (ggfs. mit einem aktuellen Foto)
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Gesellenbrief/Facharbeiterbrief (Kopien)
- Arbeitszeugnisse (Kopien)
- Zertifikate von relevanten Fort- und Weiterbildung (Kopien)
Dabei sollten Sie folgende Hinweise beachten:
1. Deckblatt
Auf das Deckblatt gehören folgende Informationen:
- Ihre vollständige und aktuelle Postanschrift inkl. aktueller Telefonnummern und ggfs. E-Mail-Adresse
- Die vollständige Anschrift der Firma, bei der Sie sich bewerben inkl. Namen des Ansprechpartners
- Angaben, für welche Stelle und für welchen Beschäftigungsort Sie sich bewerben
- Gegebenenfalls ein Farbfoto (falls zur Hand)
- bei digitalen Dateien, Dateiname: Deckblatt
2. Anschreiben
Ein Anschreiben sollte folgende Angaben beinhalten:
- Ihre vollständige und aktuelle Postanschrift inkl. aktueller Telefonnummern und ggfs. E-Mail-Adresse
- Die vollständige Anschrift der Firma, bei der Sie sich bewerben inkl. Namen des Ansprechpartners
- Für welche Stelle und für welchen Beschäftigungsort Sie sich bewerben
- Warum Sie sich für diese Stelle bewerben und sich dafür geeignet sehen
- Gegebenenfalls Angaben über Ihren Beschäftigungsstatus
ein aktuelles Datum mit Ihrer Unterschrift
bei digitalen Dateien, Dateiname: Anschreiben
3. Lebenslauf
In einen Lebenslauf gehören:
- Persönliche Angaben
- Aktueller beruflicher Werdegang (lückenlos, chronologisch, monatsgenau)
- Fort- und Weiterbildungen (lückenlos, chronologisch, mit Monatsangaben)
- Gegebenenfalls Angaben über FS-Kl. und PKW (Mobilität und Flexibilität)
- Gegebenenfalls Angaben über zusätzliche Fähigkeiten und Kenntnisse
- Persönliche berufsrelevante Stärken
- Tätigkeitsprofil zu den letzten fünf Beschäftigungen
- Ein aktuelles Datum mit Ihrer Unterschrift
- Bei digitalen Dateien, Dateiname: Lebenslauf
4. Gesellen-/Facharbeiterbrief
Alle Kopien oder digitale Dateien sollten sauber und leserlich sein.
Bei digitalen Dateien, Dateiname: Gesellenbrief
5. Arbeitszeugnisse
Alle Kopien oder digitale Dateien sollten sauber und leserlich sein.
Bei digitalen Dateien, Dateiname: Arbeitszeugnisse
6. Zertifikate von Fort- und Weiterbildungen
Alle Kopien oder digitale Dateien sollten sauber und leserlich sein.
Bei digitalen Dateien, Dateiname: Zertifikate
Achten Sie bitte auf Aktualität und auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Sie können Ihre Bewerbung folgendermaßen an uns senden:
- per Post (an Kontaktanschrift Goslar)
- per E-Mail (bewerbung(at)jobsandservice.de)
- online über unsere Homepage
- persönlich (an Kontaktanschrift Goslar)
Sollten Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Onlinebewerbung zur Verfügung stellen, so achten Sie bitte darauf, dass Ihre Dateien folgende Formate haben:
- PDF (dateiname.pdf)
- Open Office Writer (dateiname.odt)
- Microsoft Word (dateiname.doc, dateiname.docx)
- Bilddateien (dateiname.jpg)
- gepackte Bewerbungsunterlagen (dateiname.zip)