Einzelcoaching Basic
Bewerber-Kompetenz-Center
Beginn: |
Laufender Einstieg, sofort möglich. |
Zielgruppe: |
Langzeitarbeitslose, Berufsrückkehrer, Ausbildungsplatzsuchende, und Migranten mit mittleren bis hohen Vermittlungshemmnissen |
Ziel: |
Feinziel der Maßnahme: |
Dauer der Maßnaßnahme: |
Max. 30 UE, max. 3 Monate Verweildauer |
Orte: |
Goslar |
Kosten: Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter mit einem AVGS (Vermittlungsgutschein) möglich!
Inhalte des individuellen Einzelcoachings
- Ermittlung der persönlichen Situation
(Wer, was, wie bin ich? ......) - Die aktuelle Bewerbungssituation - die berufliche Perspektiven
- Die Entwicklung der eigenen Bewerbungsstrategie
- Der Lebenslauf, die zeitgemäße Darstellung des beruflichen Werdegangs
- Das Bewerbungsanschreiben - alternativ Motivationsschreiben
- Stärken - Schwächen
Die Selbstanalyse - das Kompetenzprofil - die Potentialanalyse - Die Alternativen der Jobsuche, z. B. Online-Jobsuche, Printmedien, Telefonakquise
- Die Initiativbewerbung - Telefontraining
- Die erfolgreiche Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch (Selbstpräsentation)
incl. Video zur Selbstanalyse - Das Defnieren von Zielen - Messen des Erfolges
- Die Selbstvermarktung - Die Selbstdarstellung
1. Mit der eigenen Bewerbungsmappe (Papierform, digital im PDF-Format)
2. Die Präsentation in Karriere-Netzwerken (LinkedIn, Xing, ...)
3. Die Präsentation des eigenen Job-Profils bei der Agentur für Arbeit (Verbis) - Der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in der Region
- Die richtige Wortwahl, die Körperhaltung und Körpersprache
- Outfitplanung – Die angemessene Kleidung für die Bewerbung und für das Vorstellungsgespräch
- Test- und Auswahlverfahren
- Assessment Center (Vorbereitung und Durchführung)
- Durch Kommunikation zum Erfolg
- Organisatorische Aspekte von der Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch und danach ...
- Das Bewerbungscenter
- Unterstützung bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen
- Stellensuche
- Bewerbungsfoto
- Ausdruck der Bewerbungsunterlagen
- Versand der Bewerbungsunterlagen
Wie bieten Ihnen sowohl
- Bewerbungstraining als auch
- Bewerbungscoaching.
Bewerbungstraining
Arbeitssuchende, die aktive Hilfe bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen benötigen, können sich von Jobs & Service dabei unterstützen lassen. Wir erläutern Ihnen die heutigen Anforderungen an Bewerbungsunterlagen und erstellen zusammen mit Ihnen die gesamten benötigten Dokumente, dazu gehören
- Lebenslauf
- Anschreiben
- Foto
- Bewerbungsmappe
aber auch
- Online-Bewerbung
- Video-Bewerbung (bei Bedarf)
Am Ende des Einzelcoachings halten Sie die kompletten Bewerbungsunterlagen in Ihren Händen. Ihrer erfolgreichen Bewerbung bei potenziellen neuen Arbeitgebern steht dann nichts mehr im Wege. Im Rahmen des Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters bzw. der Agentur für Arbeit ist dieser Service für Sie kostenfrei.
Bewerbungscoaching
Sie haben bereits vollständige, einwandfreie Bewerbungsunterlagen, aber wissen nicht, wo Sie bei der Jobsuche anfangen sollen und wie Sie sich in einem Vorstellungsgespräch bestmöglich präsentieren? Dann ist das Bewerbungscoaching von Jobs & Service das Richtige für Sie.
- Wie recherchieren mit Ihnen passende Stellenangebote für Sie
- Wir bereiten Sie auf Vorstellungsgespräche vor
- Wir geben Ihnen Tipps zur richtigen Körpersprache
- Wir führen mit Ihnen ein Telefontraining durch
In unseren Einzeltrainings nehmen wir Ihnen die Angst und Unsicherheiten vor künftigen Vorstellungsgesprächen und zeigen Ihnen, wie Sie selbstbewusst sich und Ihre Fähigkeiten präsentieren... Dann ist der nächste Job Ihrer!
Auch das Bewerbungstraining kann im Rahmen eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters bzw. der Agentur für Arbeit kostenfrei in Anspruch genommen werden.
Ansprechpartner:
Petra Helmig, Tel.: 0 53 21 / 70 99 79, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!